Wir sind ein freier Träger der ambulanten Familienhilfe und freuen uns, neue KollegInnen und Kollegen in unserem kleinen und feinen Team begrüßen zu können!
H.e.l.p. (Hilfe bei Erziehung durch lösungsorientierte Prozessbegleitung) besteht aus einem professionellen, herzlichen Team, das systemisch, ressourcen- und lösungsorientiert arbeitet.
Wir verstehen unsere Hilfe als ‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ und gehen diese Herausforderung mit Zuversicht und immer auch einem Schuss Humor an.
Unsere Arbeit zeichnet sich durch enge Zusammenarbeit, hohe Qualität, ständige Weiterbildung und viel Supervision aus.
Wo sind wir unterwegs?
Unsere Hauptauftraggeber sind die Jugendämter in Erding und Ebersberg, weshalb wir uns diesen beiden Landkreisen bewegen.
Wen suchen wir?
Wir suchen Persönlichkeiten, die Spaß und Freude an der Arbeit mit Familiensystemen haben. Wir freuen uns sowohl über erfahrene MitarbeiterInnen als auch über neugierige AnfängerInnen.
Was du mitbringen solltest:
- Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder Psychologie
ODER Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher IN KOMBINATION mit einer therapeutischen Weiterbildung
- abgeschlossene systemische Weiterbildung oder die Motivation, eine solche zu beginnen
- Neugierde auf vielseitige Familiensysteme
- verantwortliches Arbeiten mit den Systemen
- Wertschätzung gegenüber deinen Familien
- Lust an Reflexion und neuen Erfahrungen
Was sind deine Aufgaben?
Im Bereich der ambulanten Erziehungshilfen arbeitest du bei uns als Sozialpädagogische Familienhilfe, als Erziehungsbeistandschaft, als aufsuchende Familientherapeutin/als aufsuchender Familientherapeut, als Jugendgerichtshilfe oder als Umgangsbegleitung.
Worauf kannst du dich freuen?
- sehr feines, familiäres und nettes Team
- flexible Arbeitszeiten (3 - 30 Stunden/Woche)
- gute Bezahlung (Honorarkraft oder Festanstellung)
- viel Supervision und Intervision
- Weiterbildung, Weiterbildung, Weiterbildung…
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail (info@hilfe-bei-entwicklung.de) oder telefonisch unter 0157/85774250.
Friedrich Backhaus und das Team