TOPJOB

Sozialpädagog:in/ Sozialarbeiter:in (m/w/d) in der Suchtberatung

Jobbeschreibung

Zum 01.10.2025 suchen wir für die Glücksspielberatung Deck24 eine:n Sozialpädagogin/ Sozialpädagogen bzw. Sozialarbeiter:in (m/w/d) in Berlin-Pankow.

Die Beratungsstelle richtet sich an Menschen mit Fragen zum riskanten Konsum, mit Suchtgefährdung oder mit Abhängigkeit (Sucht) sowie an Angehörige und andere Bezugspersonen. Die Beratung erfolgt kostenlos, vertraulich und auf Wunsch anonym zu allen Fragen rund um das Thema digitales und analoges Glücksspiel.

Die Stiftung SPI ist ein großer und seit Jahrzehnten tätiger Träger der Sozialen Arbeit mit Projekten in Berlin und Brandenburg sowie bundesweit. Die Projekte des Geschäftsbereiches Gesundheit, Wohnen & Beschäftigung arbeiten sozialraumbezogen in mehreren Berliner Bezirken und übernehmen durch ein gestuftes und verzahntes Hilfeangebot Versorgungsverpflichtung für die jeweilige Region.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (B. A./Diplom)

  • Kenntnisse/Erfahrungen in Beratung, bevorzugt in motivierender Gesprächsführung oder in systemischer lösungs‐ und ressourcenorientierter Beratung, Interesse an Suchtberatung persönlich und digital (z. B. DigiSucht)

  • Kenntnisse/Erfahrungen im Suchtbereich, Interesse am Thema Abhängigkeit und an der Unterstützung von Ratsuchenden mit sozialen und psychischen Problemen

  • Kommunikations‐ und Teamfähigkeit

  • Bereitschaft an zwei Tagen in der Woche bis mindestens 18 Uhr zu arbeiten

Erwünscht sind

  • Hohes Engagement und eine selbstständig strukturierte Arbeitsweise

  • Fremdsprachenkenntnisse

  • Grundlegende EDV Kenntnisse (Word, PowerPoint, Outlook usw.)

Ihre Aufgaben

  • Ergebnisoffene Beratung von Menschen zum Thema Glücksspiel (Glücksspielende, Angehörige, Fachkräfte)

  • Anleitung von Gruppenangeboten

  • Ein wertschätzender Umgang mit Ambivalenzen

  • Weitervermittlung in passende Anschlusseinrichtungen/‐angebote und Unterstützung der Klientinnen und Klienten bei etwaiger Antragsstellung

  • Kooperationen mit themenfeldrelevanten Institutionen

Wir bieten

  • Eine Vergütung angelehnt an den TV‐L SuE Stufe 12

  • Betriebliche Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss

  • Eine wöchentliche Arbeitszeit von 30 Stunden/Woche.

  • 30 Tage Urlaub, Urlaub in der Probezeit ist möglich

  • Ein angenehmes Betriebsklima und eine gute Ausstattung (Einzelbüro/IT)

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem motivierten und unterstützenden Team

  • Supervision und Fortbildung

  • Entwicklungsmöglichkeiten in der Stiftung SPI

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit frankiertem Rückumschlag oder per E‐Mail unter Angabe des Kennwortes GWB 221.

Stiftung SPI
Victoria Quebe
John‐Schehr‐Straße 24
10407 Berlin
deck24@gwb.stiftung‐spi.de

Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass bei Aufnahme der Tätigkeit ein erweitertes Führungszeugnis zu beantragen bzw. vorzulegen ist.

Der Geschäftsbereich Gesundheit, Wohnen & Beschäftigung der Stiftung SPI Berlin berücksichtigt nach Möglichkeit nicht nur den Grundsatz der Gendergerechtigkeit, sondern auch weitere Diversity‐Kriterien. Wir freuen uns über Bewerbungen von BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte, Menschen mit Behinderung und/oder andere von Marginalisierung Betroffene.

Arbeitsort/e
Remote / Home-Office
Beschäftigungsverhältnis
Inserent / Arbeitgeber
Logo Stiftung SPI Glücksspielberatung Deck24
Stiftung SPI Glücksspielberatung Deck24
John-Schehr-Straße 24
10407 Berlin
Die Anzeige ist aus Gründen der leichteren Lesbarkeit ggf. nicht überall geschlechts­neutral formuliert. Sie richtet sich aber grundsätzlich an alle Menschen.