TOPJOB

IT-Administratorin / IT-Administrator (w/m/d) im Bereich Datenbanken

Jobbeschreibung

Az.: LGL11-0305.3-28/32                                                             Stuttgart, 07.07.2025

Stellenausschreibung

 Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung sucht für das Referat 31
– IT-Integration/Verfahrensbetrieb – am Standort Kornwestheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

IT-Administratorin / IT-Administrator (w/m/d) im Bereich Datenbanken

bis Besoldungsgruppe A11 LBesGBW bzw. bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.

Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) ist der zentrale Geo-Dienstleister des Landes und ein attraktiver Arbeitgeber mit vielfältigen Karrierechancen in IT, Vermessung, Flurneuordnung, Verwaltung und mehr. In der Abteilung 3 entwickeln wir zentrale IT-Verfahren für die Verwaltung im Aufgabenbereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz sowie des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen. Fachwissen wird hier mit moderner IT verknüpft und die Digitalisierung der Landesverwaltung aktiv vorangetrieben.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Verantwortung für einen zuverlässigen, leistungsfähigen und sicheren

  • Datenbankbetrieb auf unseren Windows/Linux-Systemen

  • Durchführung von Release- und Versionswechseln, Performance-Analysen, Tuning und Troubleshooting

  • Erstellung, Verwaltung und Test von Sicherungs- und Desaster-Recovery-Plänen

  • sowie der damit verbundenen Dokumentation

  • Zusammenarbeit mit unseren Anwendungsentwicklern/innen und Projektteams als technische/r Ansprechpartner/in für Datenbank-Technologien

Sie bringen mit:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor of Science) der Informatik, Mathematik, Wirtschaftsinformatik oder Geoinformatik oder einer anderen beruflichen Qualifikation, auf deren Basis gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen erworben wurden.

  • Kenntnisse in der Installation, dem Betrieb und der Administration von Datenbanken vorzugsweise unter ORACLE oder PostgreSQL sowie in der Shell- und PL/SQL-Programmierung

  • erste Erfahrungen mit dem Automatisieren von Build- und Deployment-Prozessen sind von Vorteil

  • ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung, Belastbarkeit und eine strukturierte, verantwortungsbewusste Arbeitsweise

  • ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

Wir bieten:

  • ein motiviertes, engagiertes und aufgeschlossenes Team

  • einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz

  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -zeitmodelle, mobiles Arbeiten

  • ein umfangreiches Gesundheitsmanagement

  • ein vergünstigtes Jobticket und kostenlose Parkplätze

  • Kantine vor Ort

Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein und freuen

uns deshalb besonders über Bewerbungen von qualifizierten Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt, diese werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe derKennziffer LGL11-0305.3-28/32 sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 27.07.2025 per E-Mail (nur im pdf-Format berücksichtigungsfähig) an

bewerbung@lgl.bwl.de

 oder auf dem Postweg an Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, Personalreferat, Büchsenstraße 54 in 70174 Stuttgart.

Ansprechpersonen:

  • Fachfragen: Herr Messmer, Leiter des Referats 31 (Telefon 07154/9598-626)

  • Besetzungsverfahren: Frau Bichler (Telefon 0711/95980-180)

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO entnehmen Sie unserer Homepage

Arbeitsort/e
Remote / Home-Office
Beschäftigungsverhältnis
Inserent / Arbeitgeber
Logo Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung (LGL)
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung (LGL)
Baden-Württemberg
Büchsenstraße 54
70174 Stuttgart
Die Anzeige ist aus Gründen der leichteren Lesbarkeit ggf. nicht überall geschlechts­neutral formuliert. Sie richtet sich aber grundsätzlich an alle Menschen.