TOPJOB

Hydrologische Modellierung und Projektleitung

Jobbeschreibung

HYDRON ist eine Ingenieurgesellschaft mit vierzehn Mitarbeitenden, die vielseitige wasserwirtschaftliche Fragestellungen im Auftrag öffentlicher und privater Kunden bearbeitet. Unser Arbeitsschwerpunkt liegt in der Entwicklung und Anwendung hydrologischer Modelle, die unter anderem zur Hochwasservorhersage sowie zur Vorhersage von Niedrigwasser und Wassertemperaturen, zur Erstellung von Hochwassergefahrenkarten sowie für Untersuchungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel genutzt werden. Darüber hinaus unterstützen wir mehrere in- und ausländische Vorhersagezentralen bei der Implementierung, dem Betrieb und der Anpassung dieser Modelle.

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung wasserwirtschaftlicher Projekte

  • Konzeption, Durchführung und Auswertung hydrologischer Simulationen

  • Analyse und Weiterentwicklung bestehender hydrologischer Modelle

  • Beratung unserer Kundinnen und Kunden

  • Je nach Kenntnisstand ist auch die Konzeption und (Weiter-)Entwicklung von Fachanwendungen (Benutzeroberflächen, Online-Tools u. ä.), die Bearbeitung hydraulischer oder gewässerökologischer Fragestellungen oder die (Weiter-)Entwicklung KI-basierter Vorhersageprodukte gewünscht

  • Mittelfristig wird die Übernahme von Projektleitungsaufgaben sowie die Mitarbeit bei der Akquisition angestrebt

Ihre Qualifikationen:

  • Fundierte Kenntnisse in Hydrologie oder Wasserwirtschaft (z. B. aus einem Studium der Ingenieur-, Geo- oder Umweltwissenschaften oder aus der bisherigen beruflichen Tätigkeit)

  • Erfahrung im Umgang mit prozessorientierten hydrologischen Modellen (vorzugsweise LARSIM oder FGM) und Umweltdaten

  • Überdurchschnittliches Engagement, fachliche Kreativität, verantwortliches Handeln und gutes Ausdrucksvermögen

  • Freude an der lösungsorientierten Bearbeitung wasser- und umweltbezogener Fragestellungen in einem interdisziplinären Umfeld

  • Fähigkeit Aufgaben selbstständig und in Zusammenarbeit mit Kollegen und Kolleginnen bzw. Projektpartnern zu bearbeiten sowie die Ergebnisse gut verständlich darzustellen

  • Zuverlässigkeit und freundliches, kollegiales Verhalten

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1)

  • Wünschenswert sind Kenntnisse in der Programmierung (vorzugsweise Python, Java, Fortran), der Entwicklung browserbasierter Anwendungen (JavaScript etc.) und/oder der Geodatenverarbeitung

  • Von Vorteil sind Kenntnisse in weiteren Bereichen der Wasserwirtschaft (z. B. Hydraulik, Gewässerökologie), Kenntnisse in der Anwendung von Methoden der KI, Erfahrungen in der Projektkoordination sowie Berufserfahrung

Unser Angebot:

  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben rund ums Wasser

  • Sinnstiftende Arbeit zum Wohl und zum Schutz von Mensch und Umwelt

  • Umfassende Einarbeitung und stete Unterstützung von Kollegen und Kolleginnen

  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem interdisziplinären Team

  • Kurze Wege, flache Hierarchie, offene Ohren und unkomplizierte Lösungen

  • Gutes Betriebsklima in einem sympathischen Team

  • Freundliches, modernes Büro in innenstadtnaher, verkehrsgünstiger Lage

  • Flexible Arbeitszeiten und attraktive Home-Office-Regelung

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, gegebenenfalls ist auch eine Anstellung in Teilzeit möglich.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse per E-Mail bis zum 20.12.2023 in einem pdf-Dokument mit dem Betreff „Modellierung und Projektleitung“ an: kai.gerlinger@hydron-gmbh.de

Arbeitsort/e
Remote / Home-Office
Beschäftigungsverhältnis
Inserent / Arbeitgeber
Logo HYDRON GmbH
HYDRON GmbH
Ritterstraße 9
76137 Karlsuhe
Die Anzeige ist aus Gründen der leichteren Lesbarkeit ggf. nicht überall geschlechts­neutral formuliert. Sie richtet sich aber grundsätzlich an alle Menschen.