TOPJOB

Ausbildung Kaufmann/-frau Versicherungen & Finanzen

Jobbeschreibung

Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) bei der Deutschen Vermögensberatung – Start 08/2026

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Tätigkeitsbeschreibung:

Als angehende/r Kaufmann bzw. Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen wirst du zum Spezialisten für individuelle Vorsorge- und Finanzlösungen. Während der Ausbildung lernst du, Kunden professionell zu beraten und ihnen passende Produkte aus den Bereichen Versicherung, Geldanlage, Altersvorsorge und Finanzierung anzubieten.

Deine Aufgaben umfassen:

  • Analyse der finanziellen Situation von Privat- und Geschäftskunden

  • Entwicklung maßgeschneiderter Absicherungs- und Finanzkonzepte

  • Kundenberatung zu Versicherungen, Geldanlagen, Altersvorsorge und Finanzierungen

  • Betreuung und langfristiger Aufbau von Kundenbeziehungen

  • Bearbeitung von Vertragsangelegenheiten und Schadensfällen

Die Ausbildung erfolgt im dualen System: Du wechselst regelmäßig zwischen Betrieb und Berufsschule.

Arbeitszeiten:

  • Vollzeit-Ausbildung: In der Regel 38–40 Stunden pro Woche

  • Berufsschulunterricht: an festen Wochentagen

Anforderungen:

  • Mindestens ein Realschulabschluss (Mittlere Reife) oder ein höherer Schulabschluss

  • Interesse an wirtschaftlichen, finanziellen und rechtlichen Themen

  • Kontaktfreudigkeit, Teamgeist und sicheres Auftreten

  • Engagement, Eigenverantwortung und Lernbereitschaft

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Sicherer Umgang mit PC und digitalen Medien

Verdienst:

  • Attraktive Ausbildungsvergütung – zusätzlich leistungsabhängige Prämien

Kontaktmöglichkeiten:

Du hast Interesse an einer abwechslungsreichen und zukunftssicheren Ausbildung im Finanz- und Versicherungsbereich? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Bewerbung per E-Mail an:
eduard.berg@dvag.de

Arbeitsort/e
Remote / Home-Office
Beschäftigungsverhältnis
Inserent / Arbeitgeber
Logo Deutsche Vermögensberatung
Deutsche Vermögensberatung
Bergedorfer Straße 131
21029 Hamburg
Die Anzeige ist aus Gründen der leichteren Lesbarkeit ggf. nicht überall geschlechts­neutral formuliert. Sie richtet sich aber grundsätzlich an alle Menschen.