Praktikum Sprachstandserfassung bei Vorschulkindern
- Jobbeschreibung
- In der Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie des Universitätsklinikums Marburg wird unter Führung von Frau Prof. Dr. Dr. Christiane Hey eine Studie durchgeführt, in der der Sprachstand von vier- und fünfjährigen Kindern sowohl mit als auch ohne Migrationshintergrund überprüft wird. Zudem werden soziodemographische bzw. -linguistische Merkmale der Kinder und ihrer Familien erfasst. Wir entwickeln einen neuen Sprachtest und erforschen den Einfluss von mehreren soziodemographischen Faktoren (z.B. Kitabesuchsdauer) auf den kindlichen Spracherwerb bzw. sprachliche Entwicklung bis zur Einschulungsuntersuchung.
Wir würden uns über Ihr Interesse für unsere Studie sehr freuen. Sie können ab sofort bei uns anfangen. Es ist möglich, das Praktikum auch während der Vorlesungszeit zu absolvieren (1-3 Tage / Woche). Bewerbungen sind bis 2023 möglich. Es handelt sich dabei um ein nicht bezahltes Pflichtpraktikum.
Ihre Aufgaben: Studienorganisation, Datenauswertung (u.a. linguistische Analysen), Testdurchführung (Kinder werden direkt in unserer Abteilung getestet), Literaturrecherchen. Der Einsatz in anderen laufenden Studien ist auch möglich.
Zielgruppen: in erster Linie StudentInnen aus den Fachbereichen Linguistik, Logopädie, Sprachheilpädagogik, Erziehungswissenschaften. Sehr gute Deutschkenntnisse und ein eigener Laptop sind erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die Studienordnung Ihrer Hochschule ein Praktikum vorschreiben muss. Die Länge Ihres Praktikums muss ebenfalls den Vorgaben der Studienordnung entsprechen. Alternativ ist ein zweiwöchiges freiwilliges berufsorientierendes Praktikum möglich (kein Pflichtpraktikum). Eine COVID-19-Impfung ist erwünscht.
- Bewerberalter
- ab 20 bis 30 Jahre
- Einsatzort/e
- Marburg
Berlin
Berlin
Bonn
Nordrhein-Westfalen
Braunschweig
Niedersachsen
Bremen
Bremen
Darmstadt
Hessen
Dresden
Sachsen
Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Erlangen
Bayern
Essen
Nordrhein-Westfalen
Frankfurt
Hessen
Hamburg
Hamburg
Hannover
Niedersachsen
Köln
Nordrhein-Westfalen
Leipzig
Sachsen
Lübeck
Schleswig-Holstein
Mannheim
Baden-Württemberg
München
Bayern
Münster
Baden-Württemberg
Stuttgart
Baden-Württemberg
Würzburg
Bayern
- Start/Zeitraum
- zu jeder Zeit
- Arbeitszeiten
- flexibel
- Art der Beschäftigung
- siehe Jobbeschreibung
Dieses Angebot ist leider am 18.02.2022 abgelaufen. Aktuelle Jobs gibt es hier.
- Auftraggeber
- Uniklinikum Marburg
Abt. für Phoniatrie und Pädaudiologie
- Anschrift
- Baldingerstraße 1, D-35043 Marburg
- Telefon
- 06421 / 5863626 (D) +49 6421 / 5863626
- Ansprechpartner
- Herr Eugen Zaretsky