Wissenschaftliche Mitarbeiter m/w/d Additive Fertigung - DED
- Jobbeschreibung
- • Wir suchen Ingenieure*innen bzw. Physiker*innen mit abgeschlossenem Masterstudium und dem Wunsch zur Promotion zum Dr.-Ing., sowie der Begeisterung für die Forschung und dabei unter Anwendung wissenschaftlicher Methoden neue Erkenntnisse zu generieren und diese mit der wissenschaftlichen Communtity zu teilen.
• Übernehmen Sie Projektverantwortung in einem industrienahen Forschungsprojekt zur Prozessüberwachung beim Laser-Pulver-Auftragschweißen: Entwicklung eines videographischen Messsystems zur Charakterisierung und In-Process-Überwachung des Pulverstrahls beim Laser-Pulver-Auftragschweißen.
Entwicklung einer robusten inline-Prozessüberwachung für das 3D-Laser-Pulver-Auftragschweißen auf Basis eines Lasertriangulationssensors zur Erfassung relevanter geometrischer Merkmale der aufgetragenen Strukturen.Entwurf und Aufbau von experimentellen Versuchsständen und/oder von Simulationsmodellen (z. B. FEM oder CFD), Planen und Durchführen von Versuchsreihen sowie Auswerten und Darstellen von Ergebnissen
• Wir bieten die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie zur Promotion zum „Dr.-Ing.“ an der Universität Bremen.
• Faire Bezahlung nach der Entgeltgruppe TV-L E13 (Vollzeit, typischerweise aktuell 50.784,-€ Jahres-Brutto im 1. Jahr) mit Gleitzeitregelung, Stundenkonto, 30 Urlaubstagen und Zusatzangeboten wie „QualiTrain“-Firmenfitness (Vergütung und soziale Leistungen in Anlehnung an den Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst der Länder in der für das Land Bremen geltenden Fassung).
• Auf eine zweijährige Qualifizierungsphase zum wissenschaftlichen Arbeiten folgt eine meist dreijährige Promotionsphase. Die Stelle ist daher zunächst auf zwei Jahre befristet (gemäß § 2 Abs. 1 WissZeitVG), eine längere Zusammenarbeit ist aber gewünscht.
• Bei uns gilt Chancengleichheit. Engagierte Menschen – gleich welchen Geschlechts (m/w/d) – sind als Kollegen*innen herzlich willkommen! Wir wollen Unterrepräsentationen, u. a. von Frauen, beseitigen. Unterrepräsentierte Personengruppen werden daher ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Fragen zu den ausgeschriebenen Stellen beantwortet Ihnen gerne die zuständige Gruppenleiterin Annika Bohlen.
- Bewerberalter
- ab 23 bis 50 Jahre
- Einsatzort/e
- Bremen
Berlin
Berlin
Bonn
Nordrhein-Westfalen
Braunschweig
Niedersachsen
Bremen
Bremen
Darmstadt
Hessen
Dresden
Sachsen
Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Erlangen
Bayern
Essen
Nordrhein-Westfalen
Frankfurt
Hessen
Hamburg
Hamburg
Hannover
Niedersachsen
Köln
Nordrhein-Westfalen
Leipzig
Sachsen
Lübeck
Schleswig-Holstein
Mannheim
Baden-Württemberg
München
Bayern
Münster
Baden-Württemberg
Stuttgart
Baden-Württemberg
Würzburg
Bayern
- Start/Zeitraum
- sofort
- Arbeitszeiten
- Vollzeit nach TV-L Bremen
- Vergütung
- TV-L Bremen E 13 siehe Jobbeschreibung
- Art der Beschäftigung
- Befristete Beschäftigung
Dieses Angebot ist leider am 02.09.2022 abgelaufen. Aktuelle Jobs gibt es hier.
- Auftraggeber
- BIAS GmbH
- Anschrift
- Klagenfurter Straße 5, D-28359 Bremen
- Telefon
- 0421 / 21858000 (D) +49 421 / 21858000
- Ansprechpartner
- Frau Annika Bohlen