Mitarbeiter Controlling/Abrechnung (m/w/d) in Teilzeit
- Jobbeschreibung
- Die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha ist eine kulturelle Einrichtung von nationaler Bedeutung, die im Verbund mit weiteren Einrichtungen in Gotha ein einzigartiges Bau-, Garten- und Sammlungsensemble der europäischen Residenzkultur bildet. Die barocke Kunstkammer war Keimzelle der einzigartigen Sammlungen aus Kunst, Natur und Kulturgeschichte.
Im Rahmen des Digitalisierungsprojektes „Gotha transdigital“, finanziert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und die Thüringer Staatskanzlei, besetzt die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha zur Digitalisierung der Sammlungen zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Mitarbeiter Controlling/Abrechnung (m/w/d)
in Teilzeit (30 h/Woche).
Die Stelle ist projektgebunden und damit zunächst bis zum 31.12.2023 befristet. Vorbehaltlich einer gesicherten Gesamtfinanzierung ist eine Verlängerung bis zum 31.12.2027 möglich.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
• betriebswirtschaftliche Mitarbeit im Bereich des Projektes
• Betreuung des Fördermittelverfahrens mit Antragstellungen, Mittelabrufen und Erstellung von Verwendungsnachweisen
• Schnittstelle zu externen Partnern
• Einholen von Kostenvoranschlägen und Durchführung von Rechnungsprüfungen
• Erledigung allgemeiner Büroarbeiten
Das bringen Sie mit:
• Abgeschlossenes Fachschulstudium mit betriebswirtschaftlicher Ausrichtung oder Verwaltungsfachwirt oder Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter*in oder abgeschlossene Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im angegebenen Bereich
• sehr gute Anwenderkenntnisse in MS Office und Buchhaltungsprogrammen (Datev)
• Teamfähigkeit
• Flexibilität, Belastbarkeit und strukturierte Arbeitsweise
• Analytisches Denken und Zahlenaffinität
Das bieten wir Ihnen:
• Vergütung in Anlehnung an TVöD-VKA EG 9a, in Teilzeit (30 Stunden/Woche), inkl. 30 Tage Jahresurlaub, zusätzliche Altersvorsorge (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen
• Eine vielseitige, herausfordernde Tätigkeit in einem engagierten, interdisziplinären Team
• Ein spannendes Arbeitsumfeld im kulturellen Bereich
• Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Betriebsvereinbarung unter Berücksichtigung arbeitsorganisatorischer Notwendigkeiten
• attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Veronika Otto, unter 03621-8234 600 zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Fort- und Weiterbildungsnachweise) senden Sie bitte bis zum 30. Juni 2023 per Post.
- Bewerberalter
- ab 18 bis 99 Jahre
- Einsatzort/e
- Gotha
Aachen
Nordrhein-Westfalen
Berlin
Berlin
Bonn
Nordrhein-Westfalen
Braunschweig
Niedersachsen
Bremen
Bremen
Chemnitz
Sachsen
Dresden
Sachsen
Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Erlangen
Bayern
Göttingen
Niedersachsen
Hamburg
Hamburg
Karlsruhe
Baden-Württemberg
Köln
Nordrhein-Westfalen
Leipzig
Sachsen
Lübeck
Schleswig-Holstein
Magdeburg
Sachsen-Anhalt
Mannheim
Baden-Württemberg
München
Bayern
Regensburg
Bayern
Stuttgart
Baden-Württemberg
- Start/Zeitraum
- 15. Juli 2023
- Vergütung
- TVöD-VKA EG 9a siehe Jobbeschreibung
Dieses Angebot ist leider am 29.06.2023 abgelaufen. Aktuelle Jobs gibt es hier.
- Auftraggeber
- Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
- Anschrift
- Schlossplatz 1, D-99867 Gotha
- Telefon
- 03621 / 8234600 (D) +49 3621 / 8234600
- Ansprechpartner
- Frau Veronika Otto