pädagogische Fachkräfte (ambulante Kinder- und Jugendhilfe)
- Jobbeschreibung
- Wir suchen pädagogische Fachkräfte im Bereich ambulanter erzieherischer Hilfen. Momentan insbesondere im Kreis Mainz-Bingen. Ein weiterer Wirkungskreis ist Teil unserer Zukunftsperspektive.
Sie sollten kreativ, flexibel und selbständig arbeiten wollen. Wir bieten Ihnen administrative und supervidierende Unterstützung. Teamarbeit ist uns ebenso wichtig, wie regelmäßige Supervision und Weiterbildung.
Sie sollten über einen Abschluss der Sozialen Arbeit, Psychologie oder Pädagogik verfügen. Auch als Erzieher*in - mit langjähriger Berufserfahrung und einschlägigen Zusatzqualifikationen - besprechen wir gerne mit Ihnen eine mögliche Perspektive in unserem Unternehmen.
Optimal ist, wenn sie bereits über Erfahrungen in den ambulanten Hilfen (SGB VIII) verfügen oder diese in Tandemarbeit erwerben möchten. Wir bieten folgende Maßnahmen an:
• Sozialpädagogische Familienhilfe
• Erziehungsbeistandschaft
• Begleiteter Umgang
• Care Leaver - Hilfe für junge Erwachsene
• Sozial Gruppenarbeit
Notwendig ist ein Führerschein und ein eigener PKW.
- Bewerberalter
- ab 22 bis 69 Jahre
- Einsatzort/e
- Kreis Mainz-Bingen
Augsburg
Bayern
Berlin
Berlin
Bielefeld
Nordrhein-Westfalen
Bonn
Nordrhein-Westfalen
Darmstadt
Hessen
Dortmund
Nordrhein-Westfalen
Dresden
Sachsen
Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Frankfurt
Hessen
Frankfurt am Main
Hessen
Fulda
Hessen
Hamburg
Hamburg
Hannover
Niedersachsen
Heidelberg
Baden-Württemberg
Köln
Nordrhein-Westfalen
Leipzig
Sachsen
Mainz
Rheinland-Pfalz
München
Bayern
Nürnberg
Bayern
Stuttgart
Baden-Württemberg
- Start/Zeitraum
- ab sofort
- Arbeitszeiten
- flexibel
- Fahrtkostenpauschale
- ja
- Vergütung
- auf Anfrage
- Art der Beschäftigung
- Freie Mitarbeit / Selbständige Tätigkeit
Dieses Angebot ist leider am 15.02.2021 abgelaufen. Aktuelle Jobs gibt es hier.
- Auftraggeber
- roger GmbH
freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe
- Anschrift
- Schönbornplatz 1, D-55294 Bodenheim
- Telefon
- 0151 / 28416241 (D) +49 151 / 28416241
- Ansprechpartner
- Frau N. Himmelbach